Der Chef der Fressnapf-Gruppe, Johannes Steegmann hat bereits der Bundesregierung seine „große Besorgnis“ vor einem Futtermittelmangel für Haustiere zum Ausdruck gebracht. Er verwies auf die energieintensive und größtenteils erdgasabhängige Herstellung von Heimtierfutter. Damit dieses haltbar bleibt und den Hygieneanforderungen entspricht, muss das Futter für Dosenkonserven sehr stark erhitzt werden. Eine Priorisierung von Gas für die kritische Infrastruktur ginge zulasten der Tierfutterproduzenten. Steegmann sieht durch den drohenden Engpass in der Gas-Versorgung seinen wir Auftrag der artgerechten Versorgung der Heimtiere in konkreter Gefahr.
Entsprechende Warnungen kommen auch vom Präsidenten des Industrieverbandes Heimtierbedarf, Geog Müller und vom Deutschen Tierschutzbund. Tierheime spürten den Anstieg der Preise für Energie, aber auch Futter und anderer Materialien bereits deutlich. Ein Gasstopp könnte sich als fatal für den karitativen Tierschutz herausstellen.
Die Einstufung der Branche als „systemrelevant“ wird gefordert. In Deutschland gibt es rund 34,7 Millionen Hunde, Katzen, Ziervögel und Kleintiere. Entsprechend hoch ist der Bedarf an Futter, womit auch der Preis für das verarbeitete Fleisch und damit wiederum auch für das Futter steigt.
Die Hersteller von Heimtierfutter schlagen Alarm: Da die Produktion in hohem Umfang von Gas abhängig ist, droht im Winter ein Futtermittelmangel. Alleine in Deutschland wären davon 11 Millionen Hunde betroffen.
Die Hundehalter sollten die Hersteller von Hundefutter im Interesse ihrer Hunde in ihrer Forderung nach der Einstufung als „systemrelavent“ tatkräftig unterstützen.
Werden Sie ehrenamtlicher Gastautor/in des UTR e.V.
Der Verein verbreitet seine Botschaften in ganz besonderem Maße durch die Autorenschaft externer interessierter Bürger und Experten. Wir freuen uns über jeden Beitrag.
Der UTR e.V. bildet ein Netzwerk bzw. ein Fundament für Glück und Gesundheit. Dazu stehen unbegrenzte Energiemengen zur Verfügung. Der UTR e.V. ist eine Non-Profit-Organisation, die den Zugang zum Glück für die Menschen deutlich verbessert. Ihre Anliegen Ihre Gesundheit und Ihr Glück stehen grundsätzlich im Mittelpunkt der Tätigkeit aller mit dem UTR-Netz verbundenen Personen und Unternehmen.
Als Fördermitglied des UTR e.V.- sollten Sie es wie Voltaire halten, der gesagt haben soll:
„Da es förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.“
Immer wenn Sie an den UTR e.V. Geld spenden, zaubern Sie sich selbst ein Lächeln auf Ihr Gesicht.
Glückliche Menschen wissen es schon lange: „Für den Weg zum Glück ist es besser zu geben als zu empfangen“. Glück ist sehr subjektiv und die Menschen haben unterschiedliche Vorstellungen davon. Menschen für die „Glück“ ein wichtiges Thema ist und die sich auch darauf konzentrieren leben gesünder, zufriedener und erfüllter.
Der Verein ist zur Finanzierung seiner Projekte und Aktivitäten auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen.
Eine finanzielle Zuwendung an den UTR ist die einfache und unbürokratische Form, sich gesellschaftlich zu engagieren, gibt Ihrem Engagement eine Stimme und trägt zur Finanzierung der UTR Projekte bei.
Sie können gerne auf das UTR e.V. Bankkonto überweisen:
Bank: Volksbank Heidelberg
Konto: DE10 6729 0000 0149 6479 29
Der UTR e.V. dient dem Gemeinwohl und verzichtet ganz bewusst auf das steuerliche Privileg der „Gemeinnützigkeit“. Dadurch muss er keine Rücksicht auf die Hand, die ihn füttert nehmen.

Die Meinungsfreiheit ist das Fundament der Selbstverwirklichung, die es zu bewahren und zu schützen gilt. Daher sind alle Meinungen bzw. Standpunkte aus Umwelt,Technik, Recht, Finanzen, Politik und Gesellschaft auf den UTR e.V. Internetseite https://www.ad-infinitum.online https://verbrenner.club willkommen.
Das Ausmaß, in dem sich die Menschen mit dem UTR e.V. Slogan
„mobil gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben“
persönlich verbunden fühlen, ist für das eigene Glück entscheidend.
Mit Ihrer Zuwendung unterstützen Sie nicht nur die Arbeit des UTR e.V.
sondern Sie machen sich selbst zu Ihres eigenen Glückes Schmied!
„ mobil, gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben“

UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon 06071- 9816810
Telefax 06071- 9816829
https://www.ad-infinitum.online

